Menü
Menü

Eine Schnupperlehre zur Unterstützung Ihrer Berufswahl

Entdecken Sie die technischen Berufe bei Frimeca und finden Sie Ihren beruflichen Weg durch unsere Schnupperlehre

Schnupperbesuch

Möchten Sie technische Berufe kennenlernen?

Der Schnupperbesuch bietet Ihnen eine zweieinhalbtägige Einführung in vier Bereiche: Mechanik, Automatisierung, technisches Zeichnen und Elektronik.

Das Programm umfasst fünf halbe Tage, die dem Verständnis der Grundlagen jedes Berufs gewidmet sind. Diese Erfahrung ermöglicht es Ihnen, verschiedene Sektoren kennenzulernen und sich eine zukünftige Karriere vorzustellen, die Ihren Wünschen entspricht.

Schnupperlehre

Möchten Sie Ihr Interesse an einem bestimmten Beruf bestätigen?

Die Schnupperlehre ermöglicht es Ihnen, zwei Tage in unseren Werkstätten zu verbringen:

Praxis und vertiefte Erkundung: Erforschen Sie die verschiedenen Facetten des Berufs, der Sie interessiert.
Austausch mit erfahrenen Fachleuten: Stellen Sie Ihre Fragen und profitieren Sie von wertvollen Tipps.
Praktische Erfahrung: Finden Sie heraus, ob dieser Beruf zu Ihnen passt, und bereiten Sie sich auf eine mögliche Ausbildung vor.

Warum an einer Schnupperlehre teilnehmen?

Berufe entdecken

Ein Schnupperbesuch oder eine Schnupperlehre ist mehr als nur ein Besuch: Es ist ein praktischer Einblick in ein konkretes Arbeitsumfeld. Es hilft Ihnen, sich selbst besser kennenzulernen und die beruflichen Möglichkeiten zu verstehen.

Ihr Interesse bestätigen

Ein Schnupperbesuch oder eine Schnupperlehre gibt Ihnen die Gelegenheit, herauszufinden, ob ein Beruf Ihren Wünschen und Fähigkeiten entspricht – bevor Sie eine Ausbildung beginnen. Zudem erhalten Sie Zugang zu modernster Ausrüstung in den Frimeca-Werkstätten.

Erleichtert die Suche nach einer Lehrstelle

Ein Schnupperbesuch oder eine Schnupperlehre bietet einen wertvollen ersten Kontakt mit der Arbeitswelt, was Ihre Chancen auf eine Lehrstelle erhöht.

Warum an einer Schnupperlehre teilnehmen?

Alles über den Schnupperbesuch

Wie läuft der Schnupperbesuch ab?

Der Schnupperbesuch in Freiburg dauert fünf halbe Tage (2,5 Tage).
Es sind keine speziellen Materialien mitzubringen.
Die Teilnehmer werden empfangen und erhalten eine Einführung in den Ablauf der Aktivitäten.

Während dieser zweieinhalb Tage lernen Sie verschiedene Arbeitsumgebungen durch praktische und interaktive Beispiele kennen. Sie haben die Möglichkeit, den Arbeitsalltag zu beobachten und Fragen zu stellen, die unsere Ausbilder gerne beantworten.

Idealerweise in der 9H oder 10H. Danach haben Sie die Möglichkeit, eine Schnupperlehre in dem Beruf zu absolvieren, der Sie am meisten interessiert.

In der Ecole des Métiers, in Zusammenarbeit mit Frimeca (Chemin du Musée 2, 1700 Freiburg).

Es wird eine Teilnahmegebühr von CHF 50 erhoben, die drei Vormittagssnacks und zwei Mittagessen beinhaltet.

Nein, das Mittagessen ist in der Teilnahmegebühr von CHF 50 enthalten.

Nein, aber es gibt Ihnen einen wertvollen Einblick in fünf Berufe der Industrie und hilft Ihnen bei der Berufswahl. Nach diesem Praktikum können Sie eine Schnupperlehre absolvieren, um Ihr Interesse weiter zu bestätigen.

Alles über die Schnupperlehre

Für welche Berufe kann ich eine Schnupperlehre absolvieren?

Für die Berufe:

  • Polymechaniker/Polymechanikerin und Produktionsmechaniker/Produktionsmechanikerin
  • Automatiker/Automatikerin
  • Konstrutkeur/Konstrukteurin
  • Elektroniker/Elektronikerin
  • Anlagenführer/Anlagenführerin

Die Aufbaukurse finden während der Schulferien (ausser im Sommer) statt.
Die Termine für den nächsten Kurs finden Sie hier.

Die Schnupperlehre ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich ein genaueres Bild von einem Beruf zu machen.

Idealerweise in 10H oder 11H, um die Wahl Ihres zukünftigen Berufs zu bestätigen.

Bei Frimeca, Zone industrielle du Vivier 15, 1690 Villaz-St-Pierre.

Die Schnupperlehre ist kostenlos.

Ja, es gibt eine Möglichkeit, im Restaurant des Campus zu essen:

Menü 1 = CHF 9.50
Menü 2 = CHF 12.50
Pasta-Buffet = CHF 8.50
Salatbuffet = CHF 2.70/100g
Getränk 3 dl = CHF 2.70 (oder kostenloses Wasser am Wasserspender)

Für mitgebrachte Mahlzeiten stehen Mikrowellen zur Verfügung.

Nein, aber es wird dringend empfohlen. Unternehmen begrüssen es, wenn Bewerber mit ihrer Bewerbung einen Praktikumsbericht einreichen.