Was macht ein Produktionsmechaniker/ eine Produktionsmechanikerin?
Herstellung von Bauteilen
Sie stellen Teile aus verschiedenen Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff her, indem Sie verschiedene Herstellungsverfahren anwenden.
Zusammenbau von Geräten und Maschinen
Sie sind an der Verwaltung von Aufträgen und Projekten von der Planung bis zur Lieferung beteiligt.
Projektmanagement
Sie sind an der Planung, Organisation und Umsetzung von Aufträgen und Projekten bis zur Lieferung beteiligt.
Inbetriebnahme
Sie helfen dabei, Maschinen und Anlagen in Betrieb zu nehmen und ihre einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Pflege und Wartung
Sie sind für die regelmässige Wartung von Maschinen und Anlagen verantwortlich, um deren Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten.
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie folgende Fähigkeiten mitbringen
- Gutes technisches Verständnis
- Manuelle Geschicklichkeit
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Interesse an technischen Konzepten
- Freude an handwerklicher Arbeit und am Umgang mit Maschinen
- Praktische und geduldige Denkweise
Und Sie werden für Ihre überbetrieblichen Kurse zu Frimeca kommen.
Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) werden zusätzlich zur Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb durchgeführt. Sie bilden eine zentrale Säule der Ausbildung, und ihre Teilnahme ist obligatorisch. In den ÜK werden grundlegende berufliche Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse vermittelt.
Die Vermittlung dieses Wissens und Könnens ist in der gesamten Schweiz auf einem hohen Qualitätsniveau harmonisiert. Die Programme der überbetrieblichen Kurse sind schweizweit identisch und werden regelmässig überarbeitet.