Menü
Menü

Was macht ein Polymechaniker/ eine Polymechanikerin ?

Als Polymechaniker/in sind Sie eine vielseitige Fachperson, die die Herstellung, Montage und Wartung komplexer Teile und Maschinen beherrscht.
Sie nutzen CNC-Werkzeugmaschinen, um Komponenten aus verschiedenen Materialien wie Metall oder Kunststoff herzustellen.

Sie montieren Teile, um Geräte, Maschinen oder Anlagen zu erstellen, die sofort einsatzbereit sind.

Zusammen mit anderen Fachleuten arbeiten Sie an Aufträgen, entwerfen technische Lösungen und beteiligen sich an der Entwicklung neuer Produkte.

Sie bauen Modelle, testen sie und analysieren ihre Leistung.

Nachdem Sie die Geräte zusammengebaut haben, stellen Sie sicher, dass sie einwandfrei funktionieren und für den Gebrauch bereit sind.

Sie erstellen Pläne und technische Dokumentationen, um die Nachverfolgbarkeit und Qualität der Projekte zu gewährleisten.

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie folgende Fähigkeiten mitbringen

Und Sie werden für Ihre überbetrieblichen Kurse zu Frimeca kommen.

Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) werden zusätzlich zur Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb durchgeführt. Sie bilden eine zentrale Säule der Ausbildung, und ihre Teilnahme ist obligatorisch. In den ÜK werden grundlegende berufliche Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse vermittelt.

Die Vermittlung dieses Wissens und Könnens ist in der gesamten Schweiz auf einem hohen Qualitätsniveau harmonisiert. Die Programme der überbetrieblichen Kurse sind schweizweit identisch und werden regelmässig überarbeitet.