Menü
Menü

Was macht ein Konstrukteur/eine Konstrukteurin?

Als Konstrukteur/in spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Planung und Entwicklung von technischen Lösungen für eine Vielzahl von Industrien. Sie arbeiten eng mit Kunden, Ingenieuren, Entwicklern und anderen Spezialisten zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und ideale Lösungen zu finden.

Sie entwerfen Einzelteile und komplette Einheiten für Geräte, Maschinen oder Anlagen und passt sie an die spezifischen Anforderungen an.

Sie optimieren Konstruktionen, um deren Leistung, Effizienz oder Einhaltung spezifischer Anforderungen zu verbessern.

Sie entwickeln Spezialwerkzeuge und produzieren Ausrüstungen, die für die industrielle Produktion unerlässlich sind.

Sie verwenden fortschrittliche Software, um detaillierte Pläne zu erstellen, die den technischen Standards entsprechen.

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie folgende Fähigkeiten mitbringen

Und Sie werden für Ihre überbetrieblichen Kurse zu Frimeca kommen.

Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) werden zusätzlich zur Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb durchgeführt. Sie bilden eine zentrale Säule der Ausbildung, und ihre Teilnahme ist obligatorisch. In den ÜK werden grundlegende berufliche Fähigkeiten und theoretische Kenntnisse vermittelt.

Die Vermittlung dieses Wissens und Könnens ist in der gesamten Schweiz auf einem hohen Qualitätsniveau harmonisiert. Die Programme der überbetrieblichen Kurse sind schweizweit identisch und werden regelmässig überarbeitet.